Fachfortbildung für KunsttherapeutInnen – Einführung in die psychodynamisch-imaginative Traumatherapie
Prof. Dr. Luise Reddemann und Isabell Rentsch vermitteln in diesem Seminar am 21. und 22. September 2012 einige Prinzipien der PITT in Theorie und Praxis – es geht vor allen Dingen um die Arbeit mit inneren verletzten Anteilen und die Umsetzung dessen in der Kunsttherapie. Vorausgesetzt werden Kenntnisse in der Psychotraumatologie.
21.-22.09.2012
Kosten 250,-€ inkl.
Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat der Fachfort- und Weiterbildungen des Fachbereichs künstlerische Therapien bei Renate Hildebrand unter
Tel. (0 22 22) 9321 – 1808
oder
E-Mail: renate.hildebrand[at]alanus.edu
Am Abend des 21.09.2012 von 19:00-20:30 Uhr hält Prof. Dr. Luise Reddemann einen Vortrag zum Thema: Psychodynamisch-imaginative Traumatherapie. Der Unkostenbeitrag hierfür beträgt 15,00€
Weiterführende Informationen:
Eine Übersicht über alle Kunsttherapie Fachfortbildungen finden Sie hier:
Seminare Kunsttherapie
Eine Übersicht über verschieden kunsttherapeutische Modul- Weiterbildungen finden Sie hier:
Weiterbildungen Kunsttherapie
Eine Übersicht über alle Kunsttherapie Vorträge finden Sie hier:
Kunsttherapie Vorträge
Kunsttherapie studieren an der Alanus Hochschule
Ausführliche Informationen zum Fachbereich Kunsttherapie und zu Veranstaltungen und Projekten des Fachbereiches finden Sie hier:
Veranstaltungen des Fachbereiches Kunsttherapie