Seminar mit Hildrun Rolff 5. – 6. Februar 2011 Anhand praktisch künstlerischer Übungen und am Beispiel von zeitgenössischen Kunstwerken soll die Archetypenlehre C. G. Jungs in diesem Semiar als individuelle sowie kollektive Ausdruckskraft und Typenlehre erfahrbar gemacht werden. Ziel des Seminars ist es, einen Umgang mit der Archetypenarbeit für die Praxis in der Kunsttherapie zu erschließen und anzuregen. Hildrun Rolff, Dipl. Kunsttherapeuthin (FH), ist Leiterin der 4-jährigen berufsbegleitenden Weiterbildung Kunsttherapie, verantwortet die Fachfortbildungen Medizin, Kunst…
Tag Archives: Hildrun Rolff
Am 30. und 31. Oktober 2010 findet das Aufnahmewochenende für die berufsbegleitende Weiterbildung Kunsttherapie an der Alanus Hochschule statt. An den beiden Tagen wird mit den Referenten gemeinsam der weitere individuell auszuarbeitende Ausbildungsweg zur Kunsttherapeutin/zum Kunsttherapeuten entwickelt. Die Teilnahme an dem Aufnahmewochenende erfolgt auf Einladung und nach Einreichen der Bewerbungsunterlagen. Eine Bewerbungsmappe mit 20 künstlerischen Arbeiten aus den letzten zwei bis drei Jahren soll von den BewerberInnen mitgebracht werden. Die berufsqualifizierende Kunsttherapie Ausbildung dauert vier…
Für die berufsbegleitende Ausbildung Kunsttherapie findet am 26. und 27. Juni 2010 ein Informationswochenende an der Alanus Hochschule statt. Neben dem künstlerischen Arbeiten mit plastischen Materialien, mit Farben und experimentellen Zeichenübungen gibt es die Möglichkeit, in Gesprächen zur Ausbildung alle Fragen der TeilnehmerInnen im Laufe des Wochenendes zu beantworten. Die Relevanz von eigenen künstlerischen Arbeiten für die Bewerbungsmappe kann von den Dozenten, Hildrun Rolff und Ulrich Paul, eingeschätzt werden. Außerdem können sich BewerberInnen beraten lassen,…
Im Seminar „Angst und Angsterkrankungen“ vom 23.04. bis 25.04.2010 an der Alanus Hochschule in Alfter treten Kunsttherapie und Hypnotherapie in Dialog zueinander. Wie äußern sich „Ängste“? Von welchen Annahmen und Erkenntnissen geht Hypnotherapie und von welchen geht Kunsttherapie aus? Hildrun Rolff und Ray Wilkins verdeutlichen anhand praktischer Selbsterfahrungs- und Erkenntnisübungen die Unterschiede und Verwandtschaften der beiden therapeutischen Felder. Weitere Informationen zum Seminar erhalten Sie hier: Das Seminar ‚Angst und Angsterkrankungen’ – Psychotherapie und Kunsttherapie im…