sinnlich-ästhetische Wahrnehmung & kreative Prozesse
Andrea Sunder-Plassmann / Dagmar Wohler (Hrsg./2019)
Berlin: Revolver publishing
Zeit und Zeiterfahrung in den Künstlerischen Therapien. Ein interdisziplinärer Dialog
Kortum, R./Wohler, D./Gruber, H. (Hrsg./2018)
Berlin: EB-Verlag
Mensch und Bild. Kunsttherapie und Existenzerfahrung
Berlin: EB-Verlag
Völker, S./Gruber, H. (Hrsg./2017)
Everyday Eurythmy: An Illustrated Guide to Discovering Balance and Self-Healing through Movement
Tapfer, Barbara; Weißkircher, Annette (2017)
Edinburgh: Floris Books
Spezifisches und Unspezifisches in den Künstlerischen Therapien
Tüpker, R./Gruber, H. (Hrsg./2017)
In der Reihe: Wissenschaftliche Grundlagen der Künstlerischen Therapien / Band 6, Berlin, Hamburg: HPB University Press
EURYTHMIETHERAPIE: Ein Übungsbuch
Tapfer, Barbara; Weißkircher, Annette (2016)
1. Auflage, Basel: Futurum Verlag
Kunsttherapie in der Palliativmedizin
Gruber, H./Reichelt, S. (Hrsg./2016)
Berlin: EB-Verlag
Anthroposophische Kunsttherapie. Grundlagen und Aspekte
Rolff, H./Gruber, H. (Hrsg./2015)
Berlin: EB-Verlag
Kunsttherapie zur Steigerung des Wohlbefindens in Prävention und Gesundheitsförderung. Eine explorative Studie
Oepen, R. (2015)
Berlin: EB-Verlag
Themenheft: Forschung in der Kunsttherapie I & II
Gruber, H./Elbing, U./Schulze, C. (Hrsg./2014 und 2015)
Göttingen: Hogrefe Verlag
Kunsttherapie und interkulturelle Verständigung
Gruber, H./Rolff, H. (Hrsg./2014)
Berlin: EB-Verlag
Kunsttherapie bei Störungen des Sozialverhaltens unter besonderer Berücksichtigung der Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Eine klinische Studie im Rahmen der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Wohler, D. (2013)
Berlin: EB-Verlag
Kunsttherapie in der ambulanten Kinderkardiologie
Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines Behandlungskonzeptes zur Ressourcenförderung und Krankheitsbewältigung bei chronisch herzkranken Kindern.
Kortum, R. (2013)
Berlin: Logos Verlag
Kunst in der Ausbildung sozialer Berufe
Schmalenbach, B. (2011)
München: kopaed
Inner Correspondence and Peacefulness with Practices among Participants in Eurythmy Therapy and Yoga: A Validation Study
Büssing, Arndt; Edelhäuser, Friedrich; Weisskircher, Annette; Fouladbakhsh, Judith M.; Heusser, Peter (2011)
Kairo: Hindawi Publishing Corporation
Das Leib-Seele-Problem. Zur Entwicklung eines geistgemäßen Menschenbildes in der Medizin des 20. Jahrhunderts
Heusser, P./Selg, P. (2011)
Verlag des Ita Wegman Instituts
Kunsttherapie mit Kindern und Jugendlichen. Aktuelle Bezüge aus Kliniken und sozialen Anwendungdsfeldern
Gruber, H./Wichelhaus, B. (Hrsg./2011)
Berlin: EB-Verlag
Forschungsmethoden Künstlerischer Therapien
Petersen, P./Gruber, H./Tüpker, R. (Hrsg./2011)
Wiesbaden: Reichert Verlag
Überleben in Auschwitz. „Elie Wiesel – Ruth Klüger – Ruth Elias – Primo Levi – Viktor Frankl“
Selg, P. (2010)
Verlag des Ita Wegman Instituts
Kunsttherapie bei dementiell erkrankten Menschen
Harald Gruber (Hrsg./2010)
Berlin: EB-Verlag
Prozessorientiertes Malen als traumatherapeutische Intervention
Ein Beitrag zur ressourcenfundierten Bewältigung von Extremerfahrungen in Kindheit und Adoleszenz.
Reichelt, S. (2008)
Regensburg: Roderer Verlag
Ältere Menschen mit geistiger Behinderung – Bildung, Begleitung, Sozialtherapie
Buchka, M. (2003)
München: Reinhardt