Kunsttherapie studieren an der Alanus Hochschule

Master of Arts Kunsttherapie, Bachelor of Arts Kunsttherapie / Sozialkunst und berufsbegleitende Weiterbildung Kunsttherapie

„Die Wahrnehmungsschulung im Kunst- und Kunsttherapiestudium hat mich ein differenziertes, sensibles Beobachtungsvermögen entwickeln lassen, das für mich zu einer Lebensbereicherung geworden ist: es lässt mich mit bewussteren Augen in die Welt blicken und in ihr handeln“. (Zitat von Indra Henn)


Kunsttherapie studieren

Mit bildnerischen Mitteln Heilungs- und Entwicklungsprozesse anzuregen, ist das Anliegen der Kunsttherapie. Sie stützt sich dabei auf die lange Tradition der Kunst und ihrer Arbeitsformen, die es Menschen ermöglichen, sich gerade in persönlichen Krisen oder schwierigen Lebenssituationen zu behaupten, persönliche Freiheit und Sinn zu finden.

Dabei ist die Wirkung der bildnerischen Prozesse im therapeutischen Kontext sehr vielschichtig. Je nach Krankheit und Persönlichkeit der Patienten entfaltet sich das therapeutische Potential der Kunst in individuellen Ausdrucksformen und bildnerischen Entwicklungswegen.

Kunsttherapeutinnen, Kunsttherapeuten begleiten einfühlsam diese Gestaltungsprozesse und helfen, die dem jeweiligen Patienten angemessenen Formen von Ausdrucksmöglichkeiten zu finden.

Kunsttherapie an der Alanus Hochschule zu studieren bedeutet, sich umfassend für die vielseitigen Anforderungen der kunsttherapeutischen Berufspraxis zu qualifizieren. Als Basis für die Entwicklung therapeutischer Kernkompetenzen dient dabei die eigene künstlerische Erfahrung. Sie wird durch medizinische, psychotherapeutische sowie durch kunsttherapeutische Inhalte ergänzt.
Kunsttherapie kann im Fachbereich für künstlerische Therapien und Therapiewissenschaften in Form eines Vollzeit Master -Studiums oder in Form eines Teilzeit Bachelor-Studiums studiert werden.
Ein Orientierungs -Bachelor -Studiengang (Vollzeit) Kunst-Pädagogik-Therapie (K-P-T) wird über den FB Erziehungswissenschaften angeboten. Informationen dazu erhalten Sie über den folgenden Link:
Bachelor of Arts Kunst-Pädagogik-Therapie

Berufsperspektiven

Die Berufsperspektiven haben sich in den letzten Jahren zunehmend positiv entwickelt. Klassische Arbeitsfelder bestehen im klinischen Bereich in der Kinder- und Jugend- sowie in der  Erwachsenenpsychiatrie, der Psychosomatik, der Gerontopsychiatrie und der Onkologie sowie in neurologischen Rehabilitationszentren. Kunsttherapeutinnen, Kunsttherapeuten arbeiten darüber hinaus auch im Strafvollzug, bei sozialen Trägern (wie z.B. Caritasverbänden) im Bereich der Migration, Prävention und Rehabilitation sowie in Einrichtungen zur Betreuung chronisch kranker Menschen.
Masterabsolventen haben verstärkt die Möglichkeit, sowohl im Leitungsbereich kunsttherapeutischer Einrichtungen als auch in der kunsttherapeutischen Forschung tätig zu werden.

Termine

aktuelle Termine der Alanus Hochschule