Methoden und Techniken der Kunsttherapie (KthMT)
Zielgruppe: KunsttherapeutInnen
Prof. Hildrun Rolff zeigt in ihrem Seminar Kurzzeitkunsttherapeutische Verfahren / Fotokunsttherapie wie sich das Spektrum möglicher Indikationen für die kunsttherapeutische Arbeit mit Klienten mittels der fotobasierten Bildbearbeitung künstlerischer Prozesse erweitert. Zum Beispiel durch die Kombination fotografierter Natur-, Kultur-, biografischer – Szenen, oder durch die Integration individuell bedeutsamer Motive in malerische oder grafische Arbeiten.
Die Teilnehmenden erfahren Anwendungsmöglichkeiten kombinierten Arbeitens mit Malerei, Grafik und Foto im Kontext kurzzeitkunsttherapeutischer Verfahren.
Achtung: Laptop und Digitalkamera sind erforderlich
Kosten: 85,- € inkl. Material
Datum: 03.05.2013
Zeit: Fr. 9.30 – 18.00 Uhr
Anmeldung: in unserem Weiterbildungszentrum (Onlineformular): Kurzzeitkunsttherapeutische Verfahren / Fotokunsttherapie
Weitere Informationen: Renate Hildebrand, Tel. (0 22 22) 9321 – 1808,
renate.hildebrand(at)alanus.edu
Weiterführende Informationen:
Eine Übersicht über alle Kunsttherapie Fachfortbildungen finden Sie hier:
Fachfortbildungen Kunsttherapie
Eine Übersicht über verschieden kunsttherapeutische Modul- Weiterbildungen finden Sie hier: Weiterbildungen Kunsttherapie
Eine Übersicht über alle Kunsttherapie Vorträge finden Sie hier:
Kunsttherapie Vorträge
Quelle: http://www.alanus.edu/2062.html