Am 05. April und 06. April 2019 lädt die Alanus Hochschule unter dem Motto „Augen.Blick.Mal“ zu zwei Tagen voller Kultur und Informationen ein. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kategorie: Kunsttehrapie Ausstellung
Bilder aus der Palliativmedizin Noch bis zum 16.12.2016 ist die Ausstellung „Farben statt Worte – Bilder am Ende des Lebens“ an der Alanus Hochschule zu sehen. Gezeigt werden Arbeiten dreier Patientinnen, die palliativ und kunsttherapeutisch bis an ihr Lebensende begleitet wurden. Die Werke sind im Rahmen der mobilen Kunsttherapie in der Klinik, im Hospiz oder im eigenen Lebensraum entstanden. Der Hospizgedanke, den Menschen am Ende seines Lebens umfassend zu begleiten, bildet den Ausgangspunkt der malerischen…
„Zeit und Zeiterfahrung in den Künstlerischen Therapien“ Am 7. 10. 2016 veranstaltet das Institut für Kunsttherapie des Fachbereichs Künstlerische Therapien & Therapiewissenschaften der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ein interdisziplinäres Symposium mit dem Thema „Zeit und Zeiterfahrung in den Künstlerischen Therapien“ Unter Einbezug philosophischer, medizinischer, therapeutischer und praxisorientierter Erkenntnisse widmet sich dieses Symposium dem Thema der Zeit, der Zeiterfahrung und –gestaltung im Kontext von Tanz-, Musik-, Drama- und Kunsttherapie. Beleuchtet und diskutiert werden therapeutisch…
Vom 18. bis 20. März lädt die Alanus Hochschule zu den Tagen der offenen Tür ein. Der Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft empfängt Sie mit einem vielfältigen Programm, bei dem Sie die Möglichkeit haben, die Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten des Fachbereichs kennen zu lernen und mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Während der gesamten drei Tage können Sie die Ausstellung „Lebenskunst – Einblicke in biografische Gestaltungsprozesse“ im Atelierhaus 2 auf dem Campus II besuchen…